Korsika ist Korsika ist Korsika - Ein Augenzeugenbericht
Startseite Korsika

Städte, Ferien- und Badeorte.
..- Calvi
. - l'Ile Rousse
. - Porto-Vecchio
. - Bonifacio
. - Propriano
. - Bastia, Ajaccio, Corte

Küsten, Berge und Landschaften.
. - Cap Corse
. - Westküste (Landseite)
. - Westküste (Scandola)
. - Rund um Pigna
. - Montagne de Cagna
. - Bavella Massiv

Allgemeines und praktische Hinweise.
. - An- und Abreise
. - Bier
. - Einkaufen
. - Essen gehen
. - Italiener
. - Kommunikation
. - Spezialitäten
. - Straßen
. - Tanken
. - Übernachten
. - Wandern
. - Wein
. - Wetter, Reisezeit
. - Wildschweine


Korsika ist Korsika ist Korsika. Und Frankreich ist Frankreich. Punkt. Natürlich, jeder weiß, dass Korsika zu Frankreich gehört. Genau seit 1769 ist die südlich von Marseille im Mittelmeer gelegene Insel Korsika mal mehr, mal weniger freiwillig, Bestandteil des französischen Staatsgebietes. (Mehr zur Geschichte bei Wikipedia). Von Marseille aus ist die gebirgige Insel bequem mit der Autofähre über Nacht zu erreichen. Schnellfähren ab Nizza benötigen weniger als drei Stunden. Also könnte man doch wohl "mit Recht" erwarten, dass sich Korsika dem eingefleischten Frankreichfan als das präsentiert was es ist: Ein, wenn auch vielleicht etwas abseits gelegenes, aber eben doch ein Stück Frankreich.


Impressum:
Armin Emmerich
Kosselstr. 45
44369 Dortmund. mailto@armin-emmerich.de

Home
Korsika Fahne
So weit die Theorie. Die Praxis indes sieht abgesehen von den auch auf Korsika reichlich vorhandenen Kreisverkehren und der Gemeinsamkeit, jedwede Fremdsprache weder verstehen noch sprechen zu wollen (oder zu können?), anders aus. Das beginnt, ein ganz schwerwiegender Punkt, bereits beim Essen. In Frankreich kann man schon in einfachen Bars und Restaurants selbstverständlich gut essen. Oft sogar sehr gut in Häusern und Orten wo man das nie erwartet hätte. Auf Korsika indes muss man doch schon die besseren Restaurants aufsuchen, um etwas ordentliches auf die Gabel zu bekommen.

So wie beim Essen haben wir Korsika in vielen Bereichen mal besser, mal schlechter als das übrige Frankreich empfunden. Auf jeden Fall aber immer anders und oft als "besonders".

Über unsere Eindrücke berichten wir auf diesen Internetseiten. Dieser -selbstverständlich subjektive Bericht- spiegelt die

Eindrücke und Erlebnisse unserer Korsika-Rundreise im September 2008 wieder. Nachsaison! Sicher ein nicht unwesentlicher Punkt.

Wer will mag sich an unseren Erfahrungen bedienen. Den einen oder anderen Tipp für seine eigene Reise verwenden oder es auch lassen. Für Rückfragen per Email stehe ich gerne zur Verfügung.

Zu den Rubriken

Städte, Ferien- und Badeorte

Küsten, Berge und Landschaften

Allgemeines und praktische Hinweise