Top oder Flop - Die ultimative Linkliste auf www.armin-emmerich.de

Normalerweise beschäftige ich mich auf meinen Seiten mit Reiseberichten.

Aktuell online:

Jakobsweg

Rothaarsteig

Bretagne


Impressum:
Armin Emmerich
Kosselstr. 45
44369 Dortmund.
mailto@armin-emmerich.de

Top: Einen Berg besteigen
Warum, um alles in der Welt, soll man denn auf Berge klettern? Ganz einfach:
Weil sie da sind!

Und wenn man es gemacht hat, merkt man ganz schnell, dass es sich gelohnt hat. Das Gefühl, den Gipfel erreicht zu haben ist berauschend schön. Wobei der Gipfel in der Regel nur das finale Ziel ist. Auch unterwegs gibt zum Beispiel in den Alpen oft genug lohnenswerte Etappenziele. Oder habt Ihr schon mal Edelweiss in freier Natur gesehen? Wir schon. Öfter als ein mal. Und wie so üblich, verraten auch wir die Stellen nicht. Viel Glück beim suchen.

Also, rauf auf die Berge. Es muss ja auch nicht immer gleich ein Gipfel sein. Auch Hüttenwanderungen sind wunderbar. Und wenn Ihr Glück habt, macht Euch der Hüttenwirt einen gaaaaanz leckeren Kaiserschmarrn.


Gipfelglück. Armin auf dem Polinik (Gailtaler Alpen) in 2332 Meter Höhe. Unten im Tal liegt Kötschach-Mauthen. Aber dazu mehr an anderer Stelle.
Helga auf dem Polinik in den Gailtaler Alpen (Besser Karnischer Höhenzug). Das Gipfelkreuz liegt etwas unterhalb des eigentlichen Gipfels, da man es sonst vom Tal aus nicht sehen könnte.
Das schönste was ein Bergwanderer entdecken kann. Edelweiss in freier Natur. Diese Blüten haben wir in den Karnischen Alpen gefunden (Nicht! am Polinik, aber an einem benachbarten Gipfel). Viel Erfolg beim suchen.